Herbstmeisterschaft 2018

Wegen des verschobenen Termins der Österreichischen Meisterschaft der Vereine mussten wir unsere Herbstmeisterschaft um eine Woche vorverlegen. Damit erwischten wir einen Traumtag. Gegen halb zwölf fuhren wir auf den Bischling und erkundeten erstmals die Verhältnisse. Hauptsächlich genutzt wurde der Oststartplatz aber auch der West schien durchaus startbar, Von den 21 Ikarussen entschieden sich 10 für die Leistungsklasse und 11 starteten in der Allgemeinen .Klasse. Die Leistungsklasse setzte sich ein Race über etwa 40 km mit den Wendepunkten Kirche St. Martin – Werfenerhütte – wieder St. Martin – Donneregg – Ellmauhütte – Hacklhütte – und zurück zum Landplatz. Dazu kam, wie bei der Herbstmeisterschaft üblich, mit je weiteren 20 % gewertet der Ballabwurf und die finale Ziellandung.
Die Allgemeine Klasse machte es sich mit 90 min Flugdauer und den beiden Wendepunkten Werfener Hütte – Frommerkogel etwas einfacher. In dieser Klasse war der Ballabwurf und die Ziellandung wesentlich entscheidender, da die Flugaufgabe fast alle bravourös meisterten.
Die Flugbedingungen übertrafen für Mitte Sept. alle Erwartungen. Mit Steigwerten um die 3 m/sec konnte man überall rechnen und die Maximalhöhe lag bei ca 2.900 m. Bei diesen Bedingungen war die Aufgabe für die Leistungsklasse eher zu leicht gestellt und so kamen auch alle zehn ins Ziel. Schnellster war eindeutig Eder Markus (Krei), der auch noch eine perfekte Punktlandung hinlegte. Trotzdem musste er sich den Sieg mit dem Zweitschnellsten Eder Johannes teilen, weil er seinen Ball im entscheidenden Moment gar nicht aus der Tasche brachte und nicht abwerfen konnte. Null Punkte für den Ballabwurf entschied die Jury und somit punktgleich mit Johannes, der ebenfalls eine Punktlandung hatte und mit dem 6. Platz beim Ballabwurf die 10 Punkte Rückstand aufholte.
In der Allg. Klasse sicherte sich Auer Georg den überlegenen Sieg mit bester Landung und dem zweiten Platz beim Ballabwurf, Das ergab 129 von 130 möglichen Punkten. Souverän. Den zweiten Platz teilten sich Lindenthaler Christoph und der Präsi.
Den Abschluss bildete wieder die Siegerehrung im Traunstein mit dem üblichen Zeremoniell bis hin zu den Eispalatschinken und dem Anhocken der „üblichen Verdächtigen“.
Ergebnisliste Herbstmeisterschaft 2018
Leistungsklasse | ||||
Race Rang/Punkte | Ziellandung Meter/Punkte | Abwurf Meter/Punkte | Gesamtpunkte | |
1. Eder Markus Krei | 1. / 100 | Punkt / 20 | gar nicht / 0 | 120 |
1. Eder Johannes | 2. / 90 | Punkt / 20 | 9,41 / 10 | 120 |
3. Quehenberger Florian | 3. / 80 | 32,8 / 2 | 3,50 / 20 | 102 |
4. Eder Max | 4. / 70 | 19,1 / 6 | 7,54 / 16 | 92 |
5. Russegger Tom | 5. / 60 | 13,9 / 8 | 14,8 / 6 | 74 |
6. Grünwald Franz | 6. / 50 | 11,2 / 12 | 8,87 / 12 | 74 |
7. Haas Christoph | 9. / 20 | Punkt / 20 | 8,71 / 14 | 54 |
8. Pranieß Andi | 7. / 40 | 20,4 / 4 | ? / 6 | 50 |
9. Nietsch Hans | 8. / 30 | 13,25 / 10 | 14,2 / 8 | 48 |
10. Kristandl Paul | 10. / 10 | 1,4 / 14 | 6,4 / 18 | 42 |
Allgemeine Klasse | ||||
Flugpunkte | Ziellandung Meter / Punkte | Abwurf Meter / Punkte | Gesamtpunkte | |
1. Auer Georg | 110 | 1,40 / 10 | 3,15 / 9 | 129 |
2. Lindenthaler Christoph | 110 | 13,88 / 7 | 4,37 / 8 | 125 |
3. Brandlehner Peter | 110 | 8,40 / 8 | 6,72 / 7 | 125 |
4. Auer Hans Peter | 110 | 40,5 / 1 | 2,4 / 10 | 121 |
5. Rschreiter Peter | 110 | 14,90 / 6 | ? / 4 | 120 |
6. Reschreiter Martin | 110 | 18,80 / 5 | ? / 2 | 117 |
7. Grabner Caroline | 110 | 29,90 / 2 | ? / 1 | 113 |
8. Kronreif Anton | 110 | zu spät | zu spät | 110 |
9. Buchegger Stefan | 100 | 25 / 3 | ? / 3 | 93 |
10. Schmaranzer Walter | 84 | 22,25 / 4 | 9,42 / 5 | 93 |
11. Quehenberger Christian | 57 | 6,2 / 9 | 6,72 / 7 | 73 |