Herbstmeisterschaft 2017

Endlich einmal Glück mit dem Wetter. Zum angesetzten Termin am Sa. 30. Sept. passte es perfekt. Trotz angesagter leichter, föhniger Tendenz (4 hP) spielte der Wind überhaupt keine Rolle, überwiegend kam er leicht aus östlicher Richtung, in anderen Bereichen aber auch aus West.Am Oststartplatz am Bischling waren wir dann 20 Ikarusse und teilten uns mit je 10 in der Leistungsklasse und 10 in der Allg.Klasse genau in der Mitte. Die Leistungsklasse setzte sich ein Race über die Wendpunkte Kirche St. Martin – Burg Hohenwerfen – Niedernfritz – Landeplatz als Aufgabe. Dazu kam, wie bei der Herbstmeisterschaft üblich, mit weiteren 50 % gewertet der Ballabwurf und die finale Ziellandung.
Die Allgemeine Klasse machte es sich mit 90 min Flugdauer und den beiden Wendepunkten Werfener Hütte – Bischling etwas einfacher. In dieser Klasse war der Ballabwurf und die Ziellandung wesentlich entscheidender, da die Flugaufgabe fast alle bravourös meisterten.
Die Flugbedingungen übertrafen für Ende Sept. alle Erwartungen. Mit Steigwerten um die 3 bis 4 m/sec konnte man überall rechnen. Dokumentiert sind auch 7,2 m/sec in der Tauernscharte.
Bei diesen Bedingungen war die Aufgabe für die Leistungsklasse eher zu leicht gestellt und so kamen auch neun in relativ kurzer Zeit ins Ziel. Einige flogen nach Erreichen des Zielsektors noch zum Spaß weiter und verschoben Ballabwurf/Ziellandung auf ihr selbstgewähltes Flugende.
In der Leistungsklasse siegte Haas Christoph, der glücklicherweise wieder einmal dabei sein konnte, vor den beiden Brandlehners.
In der Allg.Klasse sicherte sich Reschreiter Martin den überlegenen Sieg mit zwei ausgeglichenen Leistungen beim Ballabwurf und der Ziellandung. Den zweiten Platz teilten sich mit Schmaranzer Walter, Reschreiter Peter und unserer Spitzenpilotin Grabner Caro gleich drei Piloten.
Den Abschluss bildete wieder die Siegerehrung im Traunstein mit dem üblichen Zeremoniell bis hin zu den Eispalatschinken und dem Anhocken der „üblichen Verdächtigen“.
Ergebnisliste Herbstmeisterschaft 2017
Leistungsklasse | ||||
Race Rang/Punkte | Ziellandung Meter/Punkte | Abwurf Meter/Punkte | Gesamtpunkte | |
1. Haas Christoph | 3. / 80 | Punkt / 50 | 4,74 / 30 | 160 |
2. Brandlehner Thomas | 1. / 100 | 20,7 / 10 | 3,03 / 45 | 155 |
2. Brandlehner Stefan | 2. / 90 | 2,05 / 30 | 4,26 / 35 | 155 |
4. Asteiner Dominik | 4. / 70 | 4,2 / 25 | 0,45 / 50 | 145 |
5. Eder Johannes | 5. / 60 | 8,73 / 20 | 4,08 / 40 | 120 |
6. Eder Markus (Krei) | 6. / 50 | Punkt / 50 | 9,38 / 15 | 115 |
7. Lindenthaler Franz | 7. / 40 | Punkt / 50 | 10,31 / 10 | 100 |
8. Pranieß Andi | 8. / 30 | 1,5 / 35 | 6,40 / 20 | 85 |
9. Kristandl Paul | 10. / 10 | 12,8 / 15 | 5,36 / 25 | 50 |
10. Oberauer Daniel | 9. / 20 | 31 / 5 | 11,75 / 5 | 30 |
Allgemeine Klasse | ||||
Flugpunkte | Ziellandung Meter / Punkte | Abwurf Meter / Punkte | Gesamtpunkte | |
1. Reschreiter Martin | 100 | 15,8 / 7 | 1,33 / 9 | 116 |
2. Grabner Caroline | 100 | 25,94 / 5 | 4,07 / 7 | 112 |
2. Reschreiter Peter | 100 | 20,74 / 6 | 4,67 / 6 | 112 |
2. Schmaranzer Walter | 100 | 0,88 / 9 | 6,11 / 3 | 112 |
5. Eder Max | 100 | 67,00 / 1 | 0,08 / 10 | 111 |
5. Brandlehner Peter | 100 | 0,35 / 10 | 12,31 / 1 | 111 |
7. Kronreif Anton | 100 | 6,28 / 8 | 7,28 / 2 | 110 |
8. Quehenberger Christian | 100 | 30,75 / 4 | 5,92 / 4 | 108 |
8. Schmaranzer Fabian | 100 | 31,20 / 3 | 4,79 / 5 | 108 |
10. Furtner Michael | 90 | 44,00 / 2 | 1,58 / 8 | 100 |