Frühjahrsmeisterschaft 2010

Nach einem verregneten Mai, nach der EM und nach Föhn und Regen konnten wir am So. den 27. Juni endlich die FM ansagen. Super Wetterbericht auf austrocontrol, da sollte man eh schon vorsichtig sein. Aber voller Zuversicht setzten wir bereits in der Voglau einen netten Task über 67 km, diesmal weil das Wetter ja so gut war noch mit Zusatzboje Jägerhütte am Tennengebirge. Sonst wie schon üblich zum Zwölferkogel, Zwieselalm, Trattberg und Abtenau. Als Start wurde sowohl Hochstall als auch Leeleiten erlaubt. 11 Piloten starteten beim Hochstall und 7 Piloten( hauptsächlich die Alten) scheuten auch vor dem kurzen Anstieg zur Leeleiten nicht zurück. Luftstart um 1 Uhr. Bis dahin hatten nur Pranieß Andi, Grünwald Franz und Auer Georg die Basis am Einberg erreicht. Alle anderen mühten sich mit schon einigen Minuten Verspätung zum Einberg empor und nahmen die Verfolgung auf.
Die Flugbedingungen zeigten sich bald von ihrer rauheren Seite. Der Nordwind, der schon zu den Startverzögerungen geführt hatte, war auch im Flug stärker als angekündigt. Ein typischer Tag für unseren Lee-Toni. Einige haben bald genug und gehen noch in Richtung Voglau zum Landen. Die Zäheren kämpfen sich bis zum Bodenberg und nach Rußbach durch und nur ein kleines Häufchen kommt etwas durchgerüttelt bis Gosau. Der Wendepunkt am Zwölfer wird bei größeren Abschattungen und Gegenwind vom Hallstättersee her für die meisten zur Falle. Nur Grünwald Franz und bei diesen Verhältnissen natürlich Lee-Toni schaffen diese Boje. Für Toni ist bald danach Schluß und Franz fliegt noch weiter bis knapp zur Zwieselalm und sichert sich damit den Frühjahrsmeistertitel 2010.
Siegerehrung im Traunstein mit Grill und Stiefeln etc. Gegen 21.30 begrüßen wir noch unseren Thomas, der mit dem Gesamtsieg beim Weltcup in Griechenland heimgekehrt ist.
Ergebnis:
Leistungsklasse:
1. Grünwald Franz 23 km
2. Kronreif (Lee) Toni 18,2 km
3. Pranieß Andi 16 km
4. Brandlehner Stefan, Lindenthaler Christoph und Brandlehner Peter , je 15,4 km
7. Reschreiter Peter, 6 km
8. und damit Absteiger: Putz Andi 5 km
9. Lindenthaler Franz, MD
Allgemeine Klasse:
1. Eder Markus (Krei) 16,5 km
2. Auer Georg 15,4 km
3. Zehetner Walter, 13 km
4. Brandlehner Christian, 8 km
5. Schörghofer Rudi, 7,5 km
6. Quehenberger Christian, 6 km
7. Eder Max, 4 km
8. Göllner Peter und Hauser Josef, MD