Frühjahrsmeisterschaft 2015

Obwohl der Wetterbericht für keinen der 4 Tage rosig aussah, entschieden wir uns doch für den Sa. den 16. Mai. Hinterher zeigte sich, dass dieser Tag tatsächlich das geringste Übel war, denn am Sonntag sah man den ganzen Tag lang kein Fünkchen Sonne. Gegen Mittag wollten wir am Trattberg sein, da die Wolkendecke aufbrechen sollte. Bei der Auffahrt von der Voglau regnete es noch leicht und so machten wir in St. Koloman vorerst halt und gönnten uns beim GH Alpenrose eine Würstelsuppe. Um 1 Uhr fuhren wir dann doch durch die dicke Nebelsuppe hinauf uns als wir so gegen 2 Uhr am Gipfel standen wurde die Sicht langsam besser. Die umliegenden Gipfel wie Altbühel, Einberg oder auch das Lammertal konnten wir aber nicht sehen. So ließen wir uns Zeit mit dem Tasksetten und gegen 3 Uhr standen die Aufgaben fest.
Die Leistungsgruppe schrieb ein Bodenrace über 49 km aus mit den Wendepunkten Tabor, Ameiseck, nochmals Tabor und Landeplatz Seethal. Die Allgemeine Klasse entschied sich für Tabor und dann direkt ins Seethal.
Da der Wind doch überwiegend aus West und Nord kam, starteten die meisten beim Gipfelkreuz in Richtung Salzburg und flogen dann mit Sicherheitsabstand um den Berg herum. Die zuerst Gestarteten erwischten auch den erwarteten Bart an der Ostkante und konnten bis zur tief hängenden Wolkenbasis aufdrehen. Das hintere Drittel hatte es da schon etwas schwerer und so mussten sich leider 3 Richtung Seewaldsee und 2 Richtung Voglau verabschieden.
Die anderen flogen links oder rechts um die Wolkenfetzen und über die vordere Altbühel ging es am Einberg vorbei zumindest bis zum Hochstall für alle gut. Bei der Maut tankten zwei noch unterhalb Sallawand etwas Höhe und dann trafen sich alle am Tabor. Die ersten (Franz, Thomas, Stefan) kamen auch nicht so richtig bis zum Gipfel hoch und fanden sich bald über den Wiesen in Radochsberg unten. Mit einem schwachen Bart kamen sie jedoch wieder Richtung Tabor hinauf und trafen dort auf die Nachzügler, die ebenfalls um die Gipfelhöhe kämpften. Für einige ging es ohne Gipfel wieder nach unten (Geg, Juan Carlos, Roarmooser) und sie standen in Radochsberg. Der Präsi kam mit Deppenglück vom Hinterholzbauer nochmals weg und konnte zumindest den Gipfel machen und dann Richtung Seethal weg fliegen, war aber dann zu kurz.
Von der Allgem. Klasse schaffte nur Essl Bernhard den Tabor im ersten Versuch, war im Endanflug jedoch auch um ca 1 km zu kurz. So siegte in der Allgem. Klasse Eder Johannes, der einfach so lange am Tabor blieb, bis er eine ausreichende Höhe hatte und dann als Einziger ins Ziel fliegen konnte.
Die Leistungsklasse führte Grünwald Franz an und flog als Erster Richtung Ameiseck, verfolgt von Stefan, Thomas und Zwilling Rudi. Das Ameiseck war jedoch im direkten Anflug nicht zu machen. Nach langem Kampf gab Franz auf, da ihn ein anderer Termin unaufschiebbar zum Landen zwang. Rudi war wohl zu weit vom mit den Koordinaten festgelegten Wendepunkt entfernt (spätere Diskussion Ameiseck oder Ameiskopf), als er in die Voglau zum Landen abdrehen musste. So blieben nur mehr Thomas und Stefan übrig, die nach hartem Kampf über den Umweg des „Trattbergbartes“ das Ameiseck schafften und wieder zum Tabor zurückflogen. Da war dann Stefan der Schnellere und landete vor Thomas am Landeplatz im Seethal.
Bei der Siegerehrung überraschte uns Franz mit einem „Nudelbuffet“ und einer ausgewählten Kuchenplatte als Nachspeise. Alle Teilnehmer erhielten die neuen T-Shirts ebenso die Ehrengäste Walter, Hauser, Verena, Franz, Reschreiter Peter und Eder Max.
Ergebnisliste Frühjahrsmeisterschaft 2015
Leistungsklasse | ||
Anzahl Wendepunkte | km | |
1. Brandlehner Stefan | Goal | 49 km |
2. Brandlehner Thomas | Goal | 49 km |
3. Grünwald Franz | 2. WP | 26 km |
4. Zwilling Rudi | 25,5 km | |
5. Auer Georg | Radochsberg | |
5. Pranieß Andi | Radochsberg | |
7. Kraihammer Juan Carlos | Radochsberg | |
Allgemeine Klasse | ||
Startzeit | Flugzeit | |
1. Eder Johannes | 26 km | |
2. Essl Bernhard | 25 km | |
3. Brandlehner Peter | 23 km | |
4. Schmaranzer Fabian | Voglau | |
5. Kronreif Anton | Voglau | |
6. Grabner Caro | Seewaldsee | |
6. Hirscher Dominik | Seewaldsee | |
6. Schmaranzer Walter | Seewaldsee |