Frühjahrsmeisterschaft 2012

Erster Versuch am 1. Mai, super Sonnenschein, tolle Startbedingungen am Pernegg, Tasks in GPS eingegeben, 19 Starter, Luftstart, Wind aus West, die ersten in der Luft, überraschend saufen alle ab. Nur ein einziger (Stefan) schafft es nach zähem Kampf die Höhe Einberg zu erreichen. Um 3 Bewerb wegen Erfolglosigkeit abgebrochen und dafür beim Franz angesessen als ob nichts daneben gegangen wäre.
Fünf Tage darauf bei sonnigem Wetter aber Westwind fast das gleiche Spiel nochmals. Bewerb gar nicht versucht und auch nicht offiziell angesessen.
Am 26. Mai endlich wieder Flugwetter. Mehrheitsbeschluss Sa. und Bischling. Wind aus NO sonst super sonnig. Start Allgem. Klasse (nur 8 Starter) mit Bodenstart um 1 Uhr, Leistungsklasse (gar nur 5 Starter) mit Luftstart um 13.45.
Zur Aufgabe: Star tBischling, 1. Boje Ellmauhütte (LKl. Burg Hohenwerfen), zurück zum Bischling (Hacklhütte) 3. Boje Donnereck (Hochgründeck) 4. Boje Ostermais (Kirche St. Martin) und zum Landeplatz in Werfenweng.36 km (LKl. 59 km)
Die Thermik teil stark (8m/sec), der Wind aus O verursachte starke Lees und allgemein ruppige Bedingungen, dazu im Tal noch W-Wind, also alles was es halt so geben kann. Bei diesen Bedingungen setzten sich nur die Härtesten unter der Sonne durch. Am Nachmittag herrschte am Bischling für einen Samstag sehr ungewöhnliche Ruhe, nur die Ikarus-Piloten zogen tapfer ihre Spuren. .
Hier das Ergebnis:
Leistungsklasse:
1. Eder Markus (Krei) Ziel
2. Brandlehner Stefan, Ziel
3. Auer Georg, Ziel
4. Grünwald Franz, St. Martin
5. Kronreif Anton (Lee) 1 Boje
Allgemeine Klasse:
1. Eder Markus (Radochsberg) Ziel
2. Quehenberger Christian (Wegei) Ziel
3. Reschreiter Peter, Ziel ohne Boje 4
4 .Brandlehner Peter und
Lindenthaler Franz(nahe am Retter) 1 Boje
6. Grünwald Florian, Landeplatz
7. Eder Johannes, tolle Runde in Werfenweng
8. Kammler Norbert, sicher zum Landeplatz