Herbstmeisterschaft 2006

Super Glück mit dem Wetter hatten wir am Sa. 30. Sept zur Herbstmeisterschaft. Bereits vor 12 Uhr zeigte der Trattberg beste thermische Bedingungen und als wir kurz nach zwölf zum Start fertig waren, kam eine Ablöse nach der anderen den Südhang herauf. Durch den leichten Nord, der sonst kaum spürbar war, fegten einige „Dust-devils“ durch die ausgelegten Schirme und Meingei wurde sogar perfekt eingepackt in seinen Schirm.
Als Aufgabe wurde 90 Minuten Flugzeit und je 10 Punkte zusätzlich für die Gipfel Altbühel, Einberg und Tabor ausgeschrieben. Für die Punktlandung in Voglau gab es 10 und für Abtenau 20 zusätzliche Punkte. Kaum in der Luft, waren wir von den ausgezeichneten Steigwerten doch etwas überrascht. Von allen 18 Teilnehmer soff kein einziger ab und alle erreichten über Altbühel und Einberg irgendwie den Tabor. So hatten die meisten nach 30 Minuten die Gipfel schon gesammelt und verbrachten die verbleibende Zeit auf unterschiedliche Weise. Eine Gruppe flog über Gamsfeld weiter Richtung Gosau und zurück, Krei und Meingei zeigten Sat´s und einige flogen die Strecke wieder zurück, um dann nach fast 2 Stunden zum Anflug nach Abtenau wieder zurück zu sein. Von den 12 Piloten, die in Abtenau landeten, trafen 3 auch noch den Landepunkt und kürten sich damit ex aequo zu Herbstmeister 2006. Tolle Leistungen zeigten auch die beiden Neueinsteiger Lindenthaler Christoph mit allen 3 Bergen, 90 min. und Voglau, sowie Eder Markus mit einer Toplandung am Tabor und anschließendem Abgleiter Richtung Voglau.
Hier die Ergebnisse:
1. Eder Markus (Krei), Grünwald Franz und Reschreiter Peter; 140 Pkt.
4. Auer Andreas, Auer Georg, Brandlehner Peter, Brandlehner Stefan, Eder Andi, Pranieß Andi, Putz Andi, Rettenbacher Martin und Rettenbacher Rudi; alle 130 Pkt.
13. Hauser Sepp 103 Pkt.
14. Lienbacher Max und Pendl Franz je 80 Pkt.
16. Zwilling Rudi, 50 Pkt. als Nachstarter ohne Briefing.
Nachwuchsklasse:
1. Lindenthaler Christoph, 120 Pkt.
2. Eder Markus, 80 Pkt.