Herbstmeisterschaft 2020

Herbstmeisterschaft 2020

Schönes Herbstwetter zum geplanten Termin am 19. Sept. Gegen Mittag legten wir die Plane zum Sack- bzw. Ballabwurf und die Decke für die Ziellandung am Landeplatz in der Zaglau aus. Dann gings hinauf zum Bischling. Trotz herrlichem Sonnenschein wollte sich keine nutzbare Thermik einstellen und so warteten wir bis ca 2 Uhr zu. Die Leistungsklasse setzte den Luftstart mit 14.15 an und die Sportklasse legte sich zeitlich gar nicht fest.
Grünwald Franz startete noch vor 2 Uhr und konnte tatsächlich mit einer Blase überhöhen. So wagten sich die 10 Piloten der Leistungsklasse einer nach dem anderen hinaus und versuchten Höhe zu machen. Leider stand die Inversion fast genau auf Startplatzhöhe und man musste schon mit viel Glück und Können kämpfen, um den Bischling von oben zu sehen. Die Hälfte der Spitzenpiloten soff leider ab und sie mussten ihre Streckenflugambitionen bald begraben. Dafür konnten sie sich auf den Sackabwurf und die Ziellandung konzentrieren, diesmal mit herausragenden Ergebnissen dank neuer Sandsäckchen. Die fünf Glücklichen drehten bis etwa 2.400 m auf und starteten ihr Race. Peter Stadler war derart motiviert, dass er sogar schon etwas vor Racestart losflog, was sich jedoch nicht im Klassement auswirkte. Die Strecke führte vom Bischling zur Werfenerhütte, zurück zum Frommerkogel, wieder zur Werfenerhütte und dann Richtung Tagweide. Der Endanflug ging über Werfenweng bis zur Tischlerei Illmer und dann zum Landeplatz. Bereits nach 1h 21 min kam Thomas als Erster ins Ziel. Danach kamen Stefan, Franz, Johannes und Stadler Peter in dieser Reihenfolge an. Durch unterschiedliche Leistungen bei der Ziellandung gab es noch eine Verschiebung zwischen Platz zwei und drei.

Die Sportklasse vergab wie gewohnt 90 Punkte für 90 min Flugzeit und zusätzlich 10 für Wendepunkt Werfenerhütte und 10 für Donneregg. So ab halb drei starteten auch die 5 Sportklasse Piloten und wieder war die Phase gleich nach dem Start der entscheidende Moment. Nur der Präsi und Wegei konnten überhöhen, während der Rest unterhalb der Inversion um Minuten kämpfte. Friller gelang es tatsächlich am Wiesegg seine 90 min abzuspulen, was ihm einen Platz am Podest einbrachte. Präsi und Wegei schafften locker die Werfenerhütte und von dort machte Präsi auch den zweiten Wendepunkt Donneregg. Wegei war von seinem tollen Flug hinauf zum Hochthron derart begeistert, dass er als Zugabe auch noch Richtung Raucheck flog. Beim Rückflug ging es aber doch stärker abwärts und dann war das Donneregg nicht mehr zu schaffen. Platz zwei!

Nach einem Landebier (Restbestand vom Ikarus Open) ging es zum Essen und zur Siegerehrung ins Traunstein. Dank einer großzügigen Spende von Schmaranzer Fabian und seiner Lisa von der Almwirtschaft Hinterer Gosausee waren auch die Eispalatschinken wieder leistbar. Herzlichen Dank euch beiden.

Die Detailergebnisse hier in der Tabelle und die Fotos von Walter Schmaranzer wie üblich in der Fotodatenbank.

Ergebnisliste Herbstmeisterschaft 2020

Leistungsklasse
Race
Rang/Punkte
Ziellandung
Meter/Punkte
Abwurf
Meter/Punkte
Gesamtpunkte
1. Brandlehner Thomas1. / 1002,10 / 250,75 / 40165
2. Grünwald Franz3. / 902,95 / 203,18/ 25135
3. Brandlehner Stefan2. / 9536,40 / 01,38 / 35130
4. Praniess Andi*. / 70Pkt. / 406,82 / 15125
5. Eder Johannes4. / 857,10 / 104,25 / 20115
6. Auer Georg*. / 65Pkt. / 408,35 / 5110
6. Quehenberger Florian*. / 653,00 / 151,89 / 30110
8. Kraihamer Juan Carlos*. / 65Pkt. / 4015 / 0105
9. Eder Markus*. / 6511 / 5
7,99 / 1080
9. Stadler Peter5. / 8050 / 09,07 / 080
Sportklasse
1. Brandlehner Peter1107,10 / 913,25 / 8127
2. Quehenberger Christian 10016,45 / 89,60 / 10118
3. Reschreiter Martin90Pkt. / 1060 / 6106
4. Reschreiter Peter4142 /613 / 956
5. Buchegger Stefan2330,1 / 719,10/ 737

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert