Frühjahrsmeisterschaft 2021

Frühjahrsmeisterschaft 2021

Nach einem verregneten Freitag und noch vor dem angesagten Föhn für Sonntag konnten wir am Samstag den 7. Mai termingerecht die Frühjahrsmeisterschaft starten. Als Startberg wurde wieder der Trattberg gewählt. Die Auffahrt stellte sich etwas schwieriger als erwartet heraus. An der Trattbergmaut konnte man für € 5,- noch etwa 300 m weiterfahren und in diesem Bereich parken. Ein weiterer Schranken versperrte die Auffahrt zur Enzianhütte wegen Glatteisgefahr. Teilweise noch mit Winterreifen und Allrad ausgerüstet erlaubte uns Herr Struber die Auffahrt mit einem PKW und so brachten wir nach einigen Fehlversuchen alle 18 Piloten samt Ausrüstung bis zur Enzianhütte. So gegen halb zwölf waren wir am Gipfel und beobachteten einmal die Verhältnisse. Als der erste Dummy startete, sahen wir schon die vermuteten Bedingungen: Saufen am windüberspülten Hang bis zum Anstechen der vorgelagerten, kräftigen Thermik.

Die Leistungsklasse zeigte sich heuer nicht so wagemutig wie im Vorjahr und stellte sich eine relativ kurze Strecke über die Wendepunte Russberg, zurück zum Einberg und als Leckerbissen die Jägerhütte am Tennengebirgsplateau mit Ausgleiten über den Scheffenbichl und ins Seethal. Etwas kürzer die Strecke der Sportklasse mit Tabor, zurück zum Einberg und als Abschluss die Wandalm. Um 1 Uhr gings los, wobei die Sportklasse diesmal einen Bodenstart wählte. Da der Wind den einen oder anderen Schirm in Unordnung brachte, dauerte es jedoch fast eine halbe Stunde, bis alle 9 in die Luft kamen. Klarerweise konnten die Pechvögel diesen Rückstand nicht mehr aufholen und so siegte mit Reschreiter Martin auch der Erstgestartete oder so ähnlich.

Unterwegs sorgte die teils heftige Thermik, – 7 m/sec und mehr – für ein rasches Vorankommen, auch wenn es zwischen den Bärten passables Saufen gab. Interessant wurde es an den Wendepunkten am Tennengebirge. Da die Leistungsklasse anfangs kaum Steigen fand, wurde sie von den Führenden der Sportklasse eingeholt und erst dann setzte die notwendige Thermik für den letzten Abschnitt ein. Nett wurde es am Landeplatz im Seethal, da 6 Sportklassepiloten und 7 aus der Leistungsklasse kurz hintereinander ankamen und sich mit genügend Sicherheitsabstand ein Landebier vergönnten. Als die wenigen Außenlander dazu kamen, gab es eine kleine Siegerehrung ganz im Sinne der Covidregeln mit Selbstabholen der Bierkrügerl für die jeweils 3 Erstplatzierten.

Sieger wurde wieder einmal Stefan, der zum Schluss die Nase vorn hatte.

Ergebnis:

Ergebnisliste Frühjahrsmeisterschaft 2021

Leistungsklasse
Anzahl Wendepunktekm
1. Brandlehner StefanZiel32
2. Eder Markus KreiZiel32
3. Brandlehner ThomasZiel32
4. Asteiner DominikZiel32
5. Grünwald FranzZiel32
6. Quehenberger FlorianZiel32
7. Quehenberger Flo50m kurz31,95
7. Eder JoahnnesRussbach17
6. Kraihamer Juan CarlosGosau15
Sportklasse
Landepunktkm
1. Reschreiter MartinZiel28
2. Auer GeorgZiel28
3. Buchegger StefanZiel28
4. Brandlehner PeterZiel28
5. Ebner AndreasZiel28
6. Schmaranzer FabianZiel28
7. Stadler PeterRussbach15
8. Reschreiter PeterVoglau7
9.Schmaranzer WalterSeewaldsee3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert