Frühjahrsmeisterschaft 2016

Frühjahrsmeisterschaft 2016

Wie schon im Jahresprogramm vorgesehen starteten wir zu Christi Himmelfahrt am 5.5. zur Frühjahrsmeisterschaft. Da auf dem Trattberg und in der Leeleiten noch Neuschnee lag, entschieden wir uns für einen Start am Hochstall. Bei wolkenlosem Himmel konnten wir über die neue Forststraße bis zum Starthang fahren und einen Task für jede Gruppe planen. Gegen halb eins standen die Aufgaben fest und der Luftstart wurde für 13.15 Uhr angesetzt. Leistungsklasse Race über Ameiseck, Gamsfeld, Tabor, Zwieselalm, und Seethal, Allgemeine Klasse über Mosaukopf, Tabor Hochspannung, Einberg Kreuz ins Seethal.
Bald hauten sich die Ersten der Leistungsklasse hinaus und schon beim Franz konnte man sehen, dass die Bärte etwas weiter weg vom Hang standen und der Ostwind doch wesentlich störender war als angenommen. Dennoch schaffte es die Spitzengruppe hinauf zum Einberg und wartete auf die Startzeit. Pech hatten Geg, Haas und Johannes, die nicht so recht wegkamen und nach Kampf wieder beim Sallawand einlanden mussten. Aus der Allgemeinen Klasse war nur Pranieß Andi mit vorne dabei, da auch Zwilling Rudi nie hoch genug war und nach der ersten Boje am Mosaukopf nur mehr einen elendslangen Suchflug den ganzen Einberg entlang schaffte und leider zum Modellflugplatz abgleiten musste.
Am Startplatz kam etwas Unruhe auf, da der Ostwind teils heftige Böen raufjagte und dann wieder ziemlich einschlief. Der vorgelagerte Jungwald wurde immer mehr zum Problem und als Juan Carlos knapp vor den Bäumen merkte, dass die Höhe nicht ausreicht, musste er abrupt abdrehen und landete doch etwas unsanft in der Böschung. Wegei zeigte dann in eine Böe hinein einen perfekten Vorwärtsüberschlag, darauf entschieden sich alle auf vorerst Abwarten.
So gegen halb drei wurde der Wind merklich schwächer und Friller und Präsi zeigten „tolle Flüge“ bis zum Jungwald. (wohl 120 bis 160 m). Zu diesem Zeitpunkt kam Pranieß Andi von der zweiten Boje zurück und zeigte an, wo überall Thermik zu finden wäre. Kurz nach drei schaffte dann Präsi doch einen halbwegs sauberen Abflug und brachte damit neue Bewegung ins Geschehen. Wegei und Max hängten sich an und die drei Sallawandlander stiegen ebenfalls in den Bart an der Geländekante ein. Verena, Walter Schm. und Juan Carlos verzichteten und die anderen kämpften in einem sozusagen neu gestartetem Rennen.
Von der Spitzengruppe kamen Stefan und der Neueinsteiger Asteiner Dominik Richtung Ziel zurück und teilten sich den Meistertitel gemeinsam. Grünwald Franz und Thomas fielen auf dem Weg zur Zwieselalm dem Ostwind zum Opfer und landeten auf Platz drei und vier. Bemerkenswert, dass Thomas noch nie den Titel zum Frühjahrsmeister geschafft hat, obwohl er zwei Tage später bei den Zillertal Open wieder Zweitbester Österreicher wurde.
Bei der Siegerehrung gab es trotz angespannter Finanzlage eine Grillplatte aber diesmal halt nur zwei Getränke. Alle Teilnehmer erhielten ein Paar aus den Restbeständen der Fliegersocken und ein T-Shirt wird es hoffentlich zur Herbstmeisterschaft geben.

Ergebnisliste Frühjahrsmeisterschaft 2016

Leistungsklasse
Anzahl Wendepunktekm
1. Brandlehner Stefan & Asteiner DominikGoal64
3. Grünwald Franz3. WP52
4. Brandlehner Thomas3. WP51,5
5. Auer Georg2. WP37
6. Eder Markus Krei2. WP36
7. Haas Christoph & Eder Johannes1. WP
9. Kraihammer Juan Carlos220 😉
Allgemeine Klasse
Anzahl Wendepunktekm
1. Pranieß AndiGoal27
2. Quehenberger ChristianGoal27
3. Eder Max RadochsbergGoal27
4. Brandlehner PeterGoal27
5. Zwilling Rudi1. WP
6. Kronreif Anton & Reschreiter MartinWassbauer
Schmaranzer Walter & Brandlehner VereneaDNS

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert